
Hygiene und Prozesssicherheit
Ihr Partner für Dichtungslösungen in der Prozessindustrie
Reinheit, Hygiene, Konformitäten und Beständigkeit – die Prozessindustrie stellt Dichtungen vor vielfältige Herausforderungen. Sie müssen einen hohen Reinheitsgrad aufweisen und den Hygienic Design Standards entsprechen. Gleichzeitig gelten die Anforderungen industrie- und länderspezifischer Normen, wie unter anderem USP Class VI, NSF, FDA und GB. Doch eine Konformität nach den genannten Normen reicht nicht aus. Die Dichtungsmaterialien müssen zusätzlich aggressiven Medien, wie CIP-/SIP-Reinigungsmitteln, Fetten, Aromen oder Chemikalien und extremen Temperaturen standhalten. Freudenberg Sealing Technologies hat diese Herausforderung angenommen und Dichtungslösungen, zugeschnitten auf die Anforderungen der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und Chemieindustrie, entwickelt.
EHEDG Lebensmittelechte Dichtungen
Hygiene hat Vorrang

Die Herausforderungen für Dichtungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind vielfältig. Die Vielzahl von verschiedenen Anwendungen stellt unterschiedliche Anforderungen an die Wahl der richtigen Dichtungslösung.
Vor allem bei der Abfüllung von Getränken spielt die Vermeidung von Aromatransfer eine große Rolle. Zusätzlich müssen die Dichtungswerkstoffe aggressiven Reinigungsmedien standhalten.
Um den sicheren Genuss von Lebensmitteln zu garantieren müssen Produktdesign und Werkstoffzusammensetzung gesetzlichen Anforderungen, wie beispielsweise der europäischen EU (VO) 1935/2004, der amerikanischen FDA §177.2600 oder der chinesischen GB 4806 und GB 9685 entsprechen. Gleichzeitig sollten sie die Hygienic Design Standards der EHEDG (European Hygienic Engineering and Design Group) erfüllen, sprich totraumfrei abdichten und so Verunreinigungen verhindern.

3D-Animationen
Entdecken Sie unsere 3D-Animationen für Anwendungen in der Food & Beverage Industrie und den virtuellen Rundgang von unserem Prüfstand.
Jetzt entdecken!Den aktuellen Trends immer einen Schritt voraus
Wir alle kennen das Gefühl, ein erfrischendes Getränk oder ein frisch zubereitetes Abendessen zu genießen. Und wir erachten es als selbstverständlich, dass diese Lebensmittel frei von Keimen sind und einen unverfälschten Geschmack haben. Dabei helfen innovative Dichtungslösungen von Freudenberg Sealing Technologies.
Speziell entwickelte Materialmischungen, wie 70 EPDM 291 oder Fluoroprene® XP, sind konform zu den relevanten industriespezifischen Normen und halten auch starken Temperaturschwankungen und aggressiven Medien stand. Innovative Produktdesigns entsprechen den Hygienic Design Standards und können somit in einer Vielzahl an Anwendungen eingesetzt werden. So sorgt beispielsweise der Radiamatic® HTS II für eine zuverlässige und totraumfreie Abdichtung auch bei extremen Anwendungsbedingungen.
Zusätzlich bietet Freudenberg Sealing Technologies ein umfangreiches Portfolio an marktspezifischen Services. Unter anderem können hausinterne Tests am Prüfstand durchgeführt und kompetente Beratung durch unser Expertenteam in Anspruch genommen werden. Außerdem ermöglichen unsere internen Strukturen logistische Services, wie beispielsweise individuelle Produktverpackungen und maßgeschneiderte Supply Chain Strategien.

Zuverlässig gegen Aromatransfer
Um den einzigartigen Geschmack von Lebensmitteln und Getränken zu erhalten, gilt es stets, Aromatransfer zu verhindern. Dieser tritt auf, wenn aufeinanderfolgend verschiedene Getränke oder Lebensmittel die gleiche Abfüllanlage durchlaufen. Vor allem bei sogenannten Near-Water-Produkten, leicht aromatisiertem Wasser, kann dies schnell zu einem Problem werden.
Freudenberg Sealing Technologies hat den Werkstoff Fluoroprene® XP entwickelt, der sich besonders für solche Anwendungen qualifiziert. Er nimmt nur einen verschwindend geringen Teil der Aromastoffe auf ohne diese wieder abzugeben und garantiert so, dass Lebensmittel und Getränke ihren originalen Geschmack behalten.

Neues Whitepaper
Laden Sie unser Whitepaper für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie herunter und erhalten Sie spannendes Wissen über die Herausforderungen bei der Auswahl des richtigen Dichtungsmaterials!
Jetzt herunterladen
Radialwellendichtringe
In der Prozessindustrie bieten Radialwellendichtringe vielfältige Einsatzmöglichkeiten. In Getränkeabfüllanlagen, Lebensmittelmaschinen und Mixern bietet der Radiamatic® HTS II eine hohe Beständigkeit, da die abzudichtenden Medien ausschließlich mit PTFE in Kontakt kommen. Für Konstruktionen nach Hygienic Design bietet Freudenberg Sealing Technologies totraumfreie Varianten, wie den Radiamatic® HTS II 9539 VL. Der Simmerring® Blue Seal oder der Simmerring® B2PT wurden speziell für die Lebensmittelindustrie aus konformen Werkstoffen, wie Fluoroprene® XP, entwickelt.
Hygienic Usit®
Der Hygienic Usit® von Freudenberg ermöglicht hygienische Schraubverbindungen. Der Elastomerwulst des Standard Hygienic Usit® ist in drei Werkstoff-Varianten verfügbar. Alle sind für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen und sind beständig gegenüber CIP-/SIP-Medien. Das schwarze 70 EPDM 291 ist der klassische Compound für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Für Anwendungen mit aggressiven Medien, Aromen oder sehr hohen Temperaturen bieten wir 75 Fluoroprene® XP 45 (auf Anfrage).
O-Ringe
Der O-Ring wird als universelles Dichtelement in nahezu allen Anwendungen eingesetzt und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die in allen Elastomermaterialien herstellbaren O-Ringe von Freudenberg Sealing Technologies eignen sich für viele Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Hochleistungswerkstoffe wie 70 EPDM 291 und 75 Fluoroprene® XP 41 wurden speziell auf die besonderen Ansprüche in der Lebensmittelindustrie entwickelt und verfügen über alle relevanten Freigaben. Neben runden O-Ringen sind auch ovale, rechteckige, halbrunde und x-förmige Querschnitte verfügbar.
Verwandte Dokumente
-
Sealing Solutions for Beverage Dispensers
Seals for beverage dispensers have to withstand various media and temperatures. They are often the critical factor when flavor transfer problems occur. We help you ask the right questions. -
Dichtungsl?sungen für Ventile
Ob Sitz-, Klappen-, Membran-, Probenahme- oder andere Ventile – Wir helfen Ihnen die richtigen Fragen zu stellen und die fehlerhaften Komponentenin Ihren Prozessen zu finden. -
Dichtungsl?sungen für Rohrverbindungen
Es gibt unz?hlige Rohrverbindungen für unterschiedliche Branchen. Um herauszufinden welche die richtige Dichtung für Ihren Bedarf ist, müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden.
-
Dichtungsl?sungen für die Prozessindustrie
Die Anwendungen in der Prozessindustrie erfordern ein spezifisches Know-how und fundierte Werkstoffkompetenz. Neben einer breiten Produktpalette bietet Freudenberg branchenspezifische Werkstoffe mit internationalen Freigaben wie FDA, USP Class VI und EU (VO) 1935/2004 sowie Dichtungen nach Hygienic Design. -
Dichtungshandbuch für die Prozessindustrie
Speziell für die Prozessindustrie entwickelte Produkte nach Hygienic Design und Werkstoffe mit branchenspezifischen Freigaben. -
Dichtungsl?sungen für Antriebswellen in der Prozessindustrie
Aufgrund der Vielzahl und Besonderheiten der Anlagen und Prozesse in der Pharma-, Lebensmittel- und Chemieindustrie, sind die Herausforderungen an ein Dichtsystem für Antriebswellen in diesen Bereichen vielf?ltig.
-
Hygienic Usit?
Der speziell für die Anforderungen der Prozessindustrie entwickelte Hygienic Usit? von Freudenberg setzt vollkommen neue Reinheitsstandards. -
Extractables EPDM-Benchmark
In der heutigen Lebensmittel- und Pharmaproduktion dreht sich alles um das Thema Reinheit. Doch wie garantiert man die geforderte Prozessreinheit hinsichtlich der Dichtungsmaterialien? -
Extractables-Studie – Fluorierte Werkstoffe
Die Extractables-Studie untersucht die Wechselwirkungen zwischen dem pharmazeutischen Produkt und dem Elastomer. -
Clampdichtungen für die Prozessindustrie
Clampdichtungen dienen der schnellen und sicheren Flanschverbindung in kontinuierlich gefahrenen Anlagen. Aufgrund der symmetrischen Geometrie lassen sich Clampverbindungen sehr einfach montieren und wieder trennen. -
75 FKM 38269 für die Prozessindustrie
FKM (Fluorkautschuk) ist ein hochwertiger Werkstoff, der in der gesamten Prozessindustrie Einsatz findet. -
EPDM für die Prozessindustrie
Mit herausragenden Eigenschaften in kritischen Medien sind unsere EPDM-Werkstoffe die erste Wahl für eine Vielzahl von O-Ring-, Formteil- und Membran-Anwendungen in der Lebensmittel-, Getr?nke-, Pharma- und Chemieindustrie. -
Neue Generation von Simmerringen? für die Prozessindustrie
Der Simmerring? ist flexibel, hoch belastbar und zuverl?ssig. Freudenberg Sealing Technologies hat nun Simmerringe? für den Einsatz in der Prozessindustrie weiterentwickelt – hergestellt aus Materialien, die für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen sind. -
Hygienic Usit?
Der speziell für die Anforderungen der Prozessindustrie entwickelte Hygienic Usit? von Freudenberg setzt vollkommen neue Reinheitsstandards.
-
60 EPDM 334
Werkstoffdatenblatt -
70 EPDM 335
Werkstoffdatenblatt -
70 EPDM 38283
Werkstoffdatenblatt -
70 EPDM 253815
Werkstoffdatenblatt -
70 FKM 727
Werkstoffdatenblatt -
70 VMQ 117055
Werkstoffdatenblatt -
70 VMQ 167978
Werkstoffdatenblatt -
75 FKM 38269
Werkstoffdatenblatt -
75 FKM V178
Werkstoffdatenblatt -
75 Fluoroprene XP 41
Werkstoffdatenblatt -
75 HNBR 231142
Werkstoffdatenblatt -
75 NBR 430
Werkstoffdatenblatt -
76 VMQ 176643
Werkstoffdatenblatt -
85 Fluoroprene XP 42
Werkstoffdatenblatt -
90 NBR 433
Werkstoffdatenblatt -
75 EPDM 168348
Werkstoffdatenblatt -
70 EPDM 291
Werkstoffdatenblatt -
75 FKM 180497
Werkstoffdatenblatt -
70 FKM 37508
Werkstoffdatenblatt -
75 Fluoroprene XP 40
Werkstoffdatenblatt -
75 HNBR 181070
Werkstoffdatenblatt -
94 AU 21700
Werkstoffdatenblatt -
85 EPDM 292
Werkstoffdatenblatt -
85 NBR 436
Werkstoffdatenblatt -
94 AU 21730
Werkstoffdatenblatt -
75Fluoroprene XP45
Werkstoffdatenblatt -
70 NBR 438
Werkstoffdatenblatt -
60 EPDM 334
Werkstoffdatenblatt -
70 EPDM 335
Werkstoffdatenblatt -
70 EPDM 38283
Werkstoffdatenblatt -
70 EPDM 253815
Werkstoffdatenblatt -
70 FKM 727
Werkstoffdatenblatt -
70 VMQ 117055
Werkstoffdatenblatt -
70 VMQ 167978
Werkstoffdatenblatt -
75 FKM 38269
Werkstoffdatenblatt -
75 FKM V178
Werkstoffdatenblatt -
75 Fluoroprene XP 41
Werkstoffdatenblatt -
75 HNBR 231142
Werkstoffdatenblatt -
75 NBR 430
Werkstoffdatenblatt -
76 VMQ 176643
Werkstoffdatenblatt -
85 Fluoroprene XP 42
Werkstoffdatenblatt -
90 NBR 433
Werkstoffdatenblatt -
75 EPDM 168348
Werkstoffdatenblatt -
70 EPDM 291
Werkstoffdatenblatt -
75 FKM 180497
Werkstoffdatenblatt -
70 FKM 37508
Werkstoffdatenblatt -
75 Fluoroprene XP 40
Werkstoffdatenblatt -
75 HNBR 181070
Werkstoffdatenblatt -
94 AU 21700
Werkstoffdatenblatt -
85 EPDM 292
Werkstoffdatenblatt -
85 NBR 436
Werkstoffdatenblatt -
94 AU 21730
Werkstoffdatenblatt -
75Fluoroprene XP45
Werkstoffdatenblatt -
70 NBR 438
Werkstoffdatenblatt -
70 EPDM 217030
Werkstoffdatenblatt -
60 NBR 434
Werkstoffdatenblatt -
60 EPDM 290
Werkstoffdatenblatt -
85 Fluoroprene XP 43
Werkstoffdatenblatt
